Referenzliste 2012 / 2011 Projekt | Instandsetzung Goethe-Schiller-Archiv – Weimar | Träger des Vorhabens: | Klassikstiftung Weimar | 
| Auftraggeber: | Stock+Partner - Freie Landschaftsarchitekten Geschwister-Scholl-Str. 2 07749 JENA | Ansprechpartner: | Herr Stock, Tel.: 03641 354803 | Beauftragte Leistungen: | Planungsleistungen an den schmiedeeisernen Zaunanlagen (Lph. 1-6) | Maßnahmeumfang: | 250.000,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 19.11.2009 – Juni 2012 |
Projekt | Instandsetzung Haus Weinreiter – Erfurt | 
| Träger des Vorhabens: | Frau Dr. Giesela Pohl | Auftraggeber: | Frau Dr. Giesela Pohl / Herrn Gorin Helge Pohl Meister-Eckehart-Str. 5 99084 Erfurt | Ansprechpartner: | Herr Bialas, pmb-architekten, Tel.: 0151 40145270 | Beauftragte Leistungen: | Voruntersuchung, Konzepterstellung, Anleitung der restauratorischen Maßnahmen in konstruktiven profilierten Natursteinbereichen | Maßnahmeumfang: | - | Bearbeitungszeitraum: | Januar-Februar 2012 |
Projekt | Mausoleum Henckel von Donnersmarck - Historischer Friedhof Weimar |
| Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar / Herr Henckel von Donnersmarck | Auftraggeber: | Stadt Weimar – Bau-, Grünflächen- und Umweltamt Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Jobst, Tel.: 03643-762940 / Herr Henckel von Donnersmarck Tel: 0172 8511392 | Beauftragte Leistungen: | Gesamtplanung der Restaurierungsleistungen | Maßnahmeumfang: | 45.000 € | Bearbeitungszeitraum: | Mai 2011 – Mai 2012 |
Projekt | Herderbrunnen - Herderplatz Weimar | 
| Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar | Auftraggeber: | Stadt Weimar – Denkmalbehörde Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Tauro, Tel.: 03643 762220 | Beauftragte Leistungen: | Vorplanung eines Metall-Innenbeckens - Integrierung in die historische Substanz | Maßnahmeumfang: | - | Bearbeitungszeitraum: | 24.11.2011 – 12.12.2011 |
Projekt | Grabanlage Kötschau (Henry van de Velde) - Historischer Friedhof Weimar | Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar |
| Auftraggeber: | Stadt Weimar – Bau-, Grünflächen- und Umweltamt Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Jobst, Tel.: 03643-762940 | Beauftragte Leistungen: | Vorplanung: Zielstellung, Voruntersuchungen, Kostenschätzung | Maßnahmeumfang: | - | Bearbeitungszeitraum: | 16.09.2011 – 05.12.2011 |
Projekt | Grabdenkmal Stichling-Herder - Historischer Friedhof Weimar | Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar | 
| Auftraggeber: | Stadt Weimar – Bau-, Grünflächen- und Umweltamt Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Jobst, Tel.: 03643-762940 | Beauftragte Leistungen: | Vorplanung: Zielstellung, Voruntersuchungen, Kostenschätzung | Maßnahmeumfang: | - | Bearbeitungszeitraum: | 24.11.2010 – 01.11.2011 |
Projekt | Grabdenkmal Langenheld - Historischer Friedhof Weimar | Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar | 
| Auftraggeber: | Stadt Weimar – Bau-, Grünflächen- und Umweltamt Schwanseestraße 199423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Jobst, Tel.: 03643-762940 | Beauftragte Leistungen: | Planungsleistungen für die Neugründung des Grabmals | Maßnahmeumfang: | 3.500,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 24.11.2010 – 01.12.2011 |
Projekt | Instandsetzung Ottobrunnen – Freiberg | Träger des Vorhabens: | Stadt Freiberg | 
| Auftraggeber: | Brunnenmeisterei GbR J. & M. Schreier 99439 Buttelstedt OT Nermsdorf | Ansprechpartner: | Herr Schreier, Tel.: 036451-73733 | Beauftragte Leistungen: | Erarbeitung einer Zielstellung / metallkonservatorische Leistungen | Maßnahmeumfang: | 2.800,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 15.03.2011– 24.10.2011 |
Projekt | Herderdenkmal - Herderplatz Weimar | Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar | 
| Auftraggeber: | Stadt Weimar – Denkmalbehörde Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Tauro, Tel.: 03643 762220 | Beauftragte Leistungen: | Konservierungsleistungen an der Bronzeplastik | Maßnahmeumfang: | 9,500,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 04.09.2011 – 26.10.2011
|
Projekt | Instandsetzung Veste Heldburg | Träger des Vorhabens: | Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten | 
| Auftraggeber: | Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Postfach 100142 07391 Rudolstadt | Ansprechpartner: | Frau Few, Tel.: 036427-215131 | Beauftragte Leistungen: | Planung: Farbliche Integrierung eines Aufzugschacht-verkleidung nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten | Maßnahmeumfang: | - | Bearbeitungszeitraum: | 26.08.2011 – 16.09.2011 |
Projekt | Historische Brunnen in der Innenstadt Weimar | Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar | 
| Auftraggeber: | Stadt Weimar – Denkmalbehörde Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Tauro, Tel.: 03643 762220 | Beauftragte Leistungen: | Planung und Betreuung der Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen | Maßnahmeumfang: | 7.500,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 11.05.2011 – 13.09.2011 |
Projekt | Schloss Wilhelmsthal – Sonnenuhr | Träger des Vorhabens: | Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten | 
| Auftraggeber: | Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Postfach 100142 07391 Rudolstadt | Ansprechpartner: | Frau Few, Tel.: 036427-215131 | Beauftragte Leistungen: | Erneuerung des Schattenwerfers aus Messing mit Gravur (inklusive Entwurf) | Maßnahmeumfang: | 1.800,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 10.08.11 bis 05.09.11 |
Projekt | Abbe-Pavillon - Jena | Träger des Vorhabens: | Stadt Jena | 

| Auftraggeber: | Jena Kultur PF 100338 07743 Jena | Ansprechpartner: | Frau Halm, Tel.: 03641 498037 | Beauftragte Leistungen: | Rekonstruktion der Kupfertüren / Konservierungs-leistungen an den Bronzereliefs im Innenraum | Maßnahmeumfang: | 19.500,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 22.08.2011 bis 23.08.2011 / (1997 - 1999) 
|
Projekt | Grabsteine Tonndorf, Martin/ Karoline - Haupfriedhof Weimar | Träger des Vorhabens: | Stadt Weimar | 
| 
| Auftraggeber: | Stadt Weimar, Bau-, Grünflächen- und Umweltamt Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Frau Jobst, Tel.: 03643-762940 | Beauftragte Leistungen: | Gesamtplanung der Restaurierungsleistungen an den historischen Grabsteinen | Maßnahmeumfang: | 5.500,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 13.11.2010 – 19.07.2011 |
Projekt | Instandsetzung Heeresbäckerei Dresden | Träger des Vorhabens: | Stadt Dresden | 
| 
| Auftraggeber: | Pons Asini Karl-Alexander-Str. 134 99441 Mellingen | Ansprechpartner: | Herrn Dähne, Tel.: 0174-3339983 | Beauftragte Leistungen: | Metallrestaurierungsleistungen am technischen Denkmal, inkl. Sicherung überkommener Farbgestaltung (Segmenttore mit Metallbeschlag) | Maßnahmeumfang: | 6.000,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 25.04.2011– 14.07.2011 |
Projekt | Metallplastik "Neptun" | Träger des Vorhabens: | Stadt Jena | 
| Auftraggeber: | Jena Kultur PF 100338 07743 Jena | Ansprechpartner: | Frau Halm, Tel.: 03641 498037 | Beauftragte Leistungen: | Reparaturen und Konservierungsleistungen an der Bronzeplastik | Maßnahmeumfang | 2.500,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 11.01.11 bis 29.04.11 |
Projekt | Grabanlage Max Thedy – Weimar | Träger des Vorhabens: | Grüne Wahlverwandtschaften e.V. | 
| Auftraggeber: | Grüne Wahlverwandtschaften e.V. Schwanseestraße 17 99423 Weimar | Ansprechpartner: | Herrn Dr. Post, Tel.: 03643-762940 | Beauftragte Leistungen: | Restaurierungsleistungen an den Kalksteintafeln, farbige Auslegung der Schrift | Maßnahmeumfang: | 1.700,00 € | Bearbeitungszeitraum: | 10.02.2011 – 23.04.2011 | 
|
 |
|